Tag der Brustgesundheit -16.Oktober 2025
Ein Zeichen für Aufklärung, Forschung und Solidarität

Am 16. Oktober fand an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) der Aktionstag zur Brustgesundheit statt – ein Tag voller spannender Vorträge, innovativer Ideen und intensiver Gespräche über Aufklärung, Früherkennung und Forschung.
Wir durften als Projektpartner des MammAware-Forschungsprojektes vor Ort dabei sein und uns mit Fachleuten, Studierenden und Interessierten über die Rolle digitaler Technologien in der Gesundheitsbildung austauschen.
Forschung trifft Praxis – Wissen sichtbar machen
Am Aktionstag "Tag der Brustgesundheit" bot die FHV ein abwechslungsreiches Programm. Expert:innen aus Medizin, Pflege und Forschung gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Präventionsstrategien. Besonders beeindruckend war der Vortrag von Dr. Frank Hofmann von Discovering Hands, der die entscheidende Bedeutung der Früherkennung hervorhob.
Ein zentrales Thema war das Interreg-Forschungsprojekt „MammAware“, das von Dr. Hubert Jocham vorgestellt wurde.
Ziel des Projekts ist es, mithilfe moderner Technologien – darunter auch Virtual-Reality-Elemente – neue Wege der Aufklärung und Schulung zu schaffen. Besonders spannend: Die Einbindung von sehbehinderten und blinden Frauen mit ihrem außergewöhnlich ausgeprägten Tastsinn. In Kooperation mit Discovering Hands werden sogenannte medizinisch-taktile Untersucherinnen (MTU) ausgebildet, die kleinste Gewebeveränderungen in der Brust frühzeitig ertasten können. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Vielfalt und Technologie gemeinsam Prävention stärken können.
Daher war das besondere Highlight der musikalische Auftritt der blinden Merve, die zukünftig im Rahmen des Forschungsprojektes als MTU ausgebildet wird.
Pinke Zeichen für Bewusstsein
Schon beim Betreten des Campus fiel die kreative Pink-Ribbon-Installation ins Auge: Rund 1.000 pink gefärbte Büstenhalter waren über den Innenhof gespannt – ein klares, mutiges Symbol für Solidarität und Aufklärung. Die Kunstaktion wurde in Zusammenarbeit mit carla Vorarlberg, dem Verein österreichischer Textilchemiker und Coloristen, der HTL Dornbirn und der Berufsschule Dornbirn umgesetzt.
Ein starkes visuelles Zeichen, das eindrucksvoll zeigte, dass Brustgesundheit alle betrifft – und dass Aufklärung auch kreativ und berührend sein kann.
Virtuelle Bildung als Beitrag zur Aufklärung
Das Thema Brustgesundheit spielt auch in unserer Arbeit eine wichtige Rolle: Mit dem neuen VR4Care-Theoriemodul „Brustkrebs“ entwickeln wir eine virtuelle Lernumgebung, die Fachwissen zu Tumorerkennung, Symptomen und Risikofaktoren interaktiv vermittelt.
Wie auch beim Projekt MammAware steht dabei der Gedanke im Mittelpunkt, Wissen erlebbar zu machen und so langfristig das Bewusstsein für Prävention zu stärken.
Für uns war der Aktionstag an der FH Vorarlberg ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Forschung, Bildung und Technologie Hand in Hand gehen können, um Gesundheit greifbar zu machen.
https://www.fhv.at/magazin/aktionstag-brustgesundheit-fand-grossen-anklang-32930























