VR4Saw
VR4Saw – Virtuelles Training für Motorsägen-Sicherheit

Hintergrund
Die Motorsäge ist ein unverzichtbares Werkzeug in Forst- und Agrarwirtschaft sowie bei Einsätzen der Feuerwehr. Gleichzeitig zählt sie zu den unfallträchtigsten Arbeitsmitteln. Jährlich ereignen sich zahlreiche schwere Unfälle, die häufig auf mangelnde Erfahrung, fehlerhafte Handhabung oder unzureichende Ausbildung zurückzuführen sind. Traditionelle Schulungen stoßen dabei an Grenzen: Übungseinheiten bergen stets ein Restrisiko, erfordern Materialeinsatz und sind mit organisatorischem Aufwand verbunden.
Virtuelle Realität als Antwort
Mit VR4Saw steht erstmals ein speziell entwickeltes Virtual-Reality-Trainingssystem für die Motorsägenausbildung zur Verfügung. Es ermöglicht eine realitätsnahe, sichere und ressourcenschonende Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fertigkeiten. Die Anwender trainieren in einer immersiven Umgebung, in der sie alle relevanten Handgriffe durchführen – ohne Gefährdung von Personen oder Material.
Funktionsweise und Didaktik
VR4Saw simuliert zentrale Arbeitsschritte im Umgang mit der Motorsäge, von der korrekten Körperhaltung über die Schnittführung bis hin zu komplexen Szenarien wie Entastung oder Notfällung.
- Echtzeit-Feedback unterstützt die Lernenden bei der korrekten Ausführung.
- Modular aufgebaute Szenarien erlauben eine schrittweise Steigerung des Schwierigkeitsgrades.
- Analysefunktionen liefern Ausbildern eine objektive Grundlage zur Bewertung des Trainingsfortschritts.
- Für wen ist VR4Saw gemacht?
- Feuerwehren und technisches Hilfswerk: realitätsnahes Training für Einsatzsituationen ohne Unfallrisiko, insbesondere bei Unwettereinsätzen oder der Beseitigung von Sturmschäden.
- Schulen mit agrarischem Schwerpunkt: praxisnahes Lernumfeld für Schülerinnen und Schüler, das sie optimal auf den Umgang mit realen Geräten vorbereitet.
- Forst- und Agrarbetriebe: systematische Weiterbildung von Mitarbeitern, Reduktion von Ausfallzeiten durch Unfälle und langfristige Erhöhung der Arbeitssicherheit.
Vorteile gegenüber klassischen Schulungsmethoden
- Sicherheit: Kein Verletzungsrisiko während des Trainings.
- Nachhaltigkeit: Kein Verbrauch von Holz oder Treibstoff.
- Effizienz: Ortsunabhängiges Training, flexible Wiederholungen und standardisierte Abläufe.
- Motivation: Moderne Technologie steigert die Lernbereitschaft und macht komplexe Inhalte anschaulich.
Fazit
VR4Saw – der Virtual-Reality-Motorsägen-Simulator – ist die zukunftsweisende Lösung für Arbeitssicherheit in Forstwirtschaft, Agrarwirtschaft und Feuerwehr. Durch die Kombination aus realistischer Simulation, gefahrloser Umgebung und didaktischem Mehrwert setzt VR4Saw neue Standards in der beruflichen Ausbildung.
Mehr Infos dazu bekommen Sie hier.
























